Was ist der Unterschied zwischen Aktien- und Kryptowährungshandel? 5 Fakten

Experten erklärten, warum der Handel mit digitalen Assets nicht für eine Minute aufhört, wie sich ihr Wert bildet und was der Grund für die hohe Volatilität ist Der Handel mit Kryptowährung und der Handel mit …

Experten erklärten, warum der Handel mit digitalen Assets nicht für eine Minute aufhört, wie sich ihr Wert bildet und was der Grund für die hohe Volatilität ist

Der Handel mit Kryptowährung und der Handel mit Aktien sowie Finanzmärkten mögen auf den ersten Blick identisch erscheinen. Aber es gibt Unterschiede in diesen Branchen, die nicht ignoriert werden können, da sie ihre eigenen Anpassungen vornehmen und den Erfolg der Trades beeinflussen können.

Amerikanische Börsen sind beispielsweise von 16:30 bis 01:45 Uhr Moskauer Zeit geöffnet, während asiatische Märkte von 03:00 bis 12:00 Uhr geöffnet sind. Dies gelte nicht für Krypto-Börsen, sagte Michael Ross-Johnson, CEO der Chatex p2p-Kryptowährungsplattform.

Non-Stop-Handel

Die Arbeit von Kryptowährungsbörsen ohne Unterbrechungen und Wochenenden gibt dem Händler große Freiheit, sagt Grigory Klumov, Gründer der stabilen Kryptowährungsplattform Stasis. Wenn ein Trader mit kurzfristigen Spekulationen Gewinne erzielen möchte, kann er seine Zeit unabhängig von Ort, Zeitzone, Chart planen und sich jederzeit mit dem Markt verbinden, um interessante Transaktionen zu finden.

Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, wann der Großteil der Krypto-Händler einer bestimmten Region aufwacht, rät Michael Ross-Johnson, und zu berücksichtigen, dass mit der Ankunft einer großen Anzahl neuer Spieler aus einer bestimmten Region, der Preis kann sich stark in die eine oder andere Richtung bewegen. Gleichzeitig bedeutet die Verfügbarkeit des Marktes rund um die Uhr nicht, dass die Kryptowährungskurse rund um die Uhr überwacht werden müssen, fügte Denis Voskvitsov, Chef des Fintech-Unternehmens Exantech, hinzu.

„Wenn Sie den Kryptomarkt rund um die Uhr verfolgen, wird es innerhalb weniger Wochen zum Burnout kommen. Es gilt, eine Strategie zu entwickeln und einzuhalten, um impulsive Entscheidungen zu vermeiden“, rät der Experte.

Hohe Volatilität

Erstmals in der Geschichte der Menschheit hätten Privatanleger die Möglichkeit, früher als institutionelle Anleger Zugang zu einer neuen vielversprechenden Anlageklasse wie Kryptowährungen zu erhalten, betont Grigory Klumov. Laut ihm sind Kryptowährungen der erste Markt, auf dem es praktisch kein institutionelles Kapital gibt, was wiederum Volatilität erzeugt.

„Volatilität entsteht durch mehrere Faktoren: Privatanleger haben eine höhere Kapitalrendite, kürzere Laufzeiten der Kapitalallokation und geringere Kompetenz der Teilnehmer“, erklärt Klumov.

Michael Ross-Johnson glaubt, dass die Volatilität durch die Jugend des Kryptomarktes verursacht wird. Seiner Meinung nach ist der Bereich der Kryptowährungen noch nicht vollständig reguliert, da es viele neue Mechaniken und ein Publikum aus verschiedenen Teilen der Welt gibt. Der Vermögenspreis ist sehr anfällig für die Anlegerstimmung, da keine klaren Regeln für den Markt festgelegt wurden, fügte der Experte hinzu.

Preisbildung

Bei digitalen Assets wird der Preis nach dem klassischen Modell der Angebots-Nachfrage-Balance gebildet, da die Menge der gleichen Bitcoins begrenzt ist und durch Anpassung der Menge der im Umlauf befindlichen Bitcoins der Preis gebildet werden kann, sagt Michael Ross-Johnson. Er erinnert daran, dass der Preis in traditionellen Märkten aus vielen Faktoren besteht: Prognosen von Analyseagenturen, finanzielle Performance von Unternehmen, Ratings, staatliche Regulierung, Nachrichtenhintergrund und andere Abhängigkeiten.

Kryptobörsen werden oft beschuldigt, das Volumen aufzublähen, um eine höhere Bewertung zu erhalten und mehr Händler anzuziehen, bemerkte Denis Voskvitsov. Ihm zufolge gibt es zwar parallele Bewertungen von Börsen und Handelsvolumina, die sehr unterschiedliche Ergebnisse zeigen, aber bald werden die Indizes beginnen, die aktuellen Führer des traditionellen Marktes zu bilden, und ihnen kann mehr vertraut werden.

Schutz und Versicherung

Aufgrund der geringen Volatilität an den traditionellen Märkten wird eine Versicherung von Anlageportfolios praktiziert, sagte Michael Ross-Johnson. Er behauptet, dass dieses Finanzinstrument sowohl für Versicherer als auch für Anleger von Vorteil ist, da es dazu beiträgt, Investitionen im Falle höherer Gewalt zu schützen. Laut Ross-Johnson ist dies auf den Kryptowährungsmärkten nicht der Fall, da die Bewegungen so stark sein können, dass die Versicherer einfach nicht genug Mittel haben, um Verluste zu decken, wenn der Markt chaotisch wird.

Der Versicherungsmarkt im Bereich der digitalen Währungen beginnt sich erst zu entwickeln, ergänzte Grigory Klumov. Er erklärte, dass bereits Derivate wie Optionen auf Bitcoin und Ethereum auftauchen.

„Wenn wir über DeFi-Strategien sprechen, dann tauchen Versicherungsprojekte auf, die die Funktion eines Versicherungsagenten übernehmen, das heißt, sie erstatten Gelder bei ungeplanten Verlusten wie Hacks, Protokoll-Hacks und Vermögensverlusten durch einen Smart Contract, der“ investiert sie im Interesse der Nutzer", sagt der Gründer der stabilen Kryptowährungsplattform Stasis.

Verschiedene Zitate

Auf dem Kryptomarkt gebe es zu einem bestimmten Zeitpunkt keinen definitiven Setzwert eines Vermögenswerts, da auf den Websites unterschiedliche Kurse präsentiert werden, erklärte der CEO der Kryptowährungs-P2P-Site Chatex. Er erklärt dies damit, dass der traditionelle Aktien- oder Devisenmarkt von Staaten und Zentralbanken kontrolliert wird, Kryptobörsen jedoch nicht, da sie private Unternehmen sind und die Regeln für den Handel auf ihren Seiten selbst festlegen.

"Der Preis unterscheidet sich nicht sehr, kann jedoch an den inländischen Regionalbörsen aufgrund einer starken Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in der Region und des Wunsches der Menschen, ihr Vermögen mit Bitcoin zu schützen, den Weltdurchschnitt deutlich übersteigen", fügte Michael Ross hinzu -Johnson.

Vor zwei Tagen zum Beispiel erreichten die Kosten für Bitcoin an türkischen Kryptowährungsbörsen aufgrund des Rückgangs des türkischen Lira-Wechselkurses fast 100.000 US-Dollar.

Schreibe einen Kommentar