In der letzten Woche sind die Kosten für mehrere Dogecoin-Klon-Token exponentiell gestiegen. Experten erklärten, womit dies zusammenhängen könnte und warum der Wert solcher Vermögenswerte nicht vorhersehbar ist.
Am 6. Oktober stieg die „Meme“-Kryptowährung Shiba Inu in Bezug auf die Kapitalisierung in die Top 20 der größten Kryptowährungen ein. Die Marktbewertung von Altcoin überstieg 9 Mrd. USD mit einem täglichen Handelsvolumen von über 14 Mrd. USD. Im Laufe des letzten Tages ist der Preis von Altcoin um 44% und im Laufe der Woche um 224% gestiegen.
Zur gleichen Zeit sind andere Dogecoin-Klone aufgetaucht. Zum Beispiel ist der Altcoin Akita Inu in den letzten 24 Stunden um 50% und im Laufe der Woche um 222% gestiegen. Die Dogelon-Mars-Münze zeigte eine ähnliche Dynamik. Gleichzeitig stieg der Preis des „Originals“ nur um 3 % pro Tag und um 27 % pro Woche.
In Bezug auf Shiba Inu wurde sein kometenhafter Aufstieg in der letzten Woche durch den sogenannten "Elon-Musk-Effekt" verursacht, sagt Nikita Soshnikov, Direktor des Kryptowährungs-Austauschdienstes Alfacash. Vor einigen Tagen hat der Chef von Tesla und SpaceX auf seinem Twitter ein Foto seines Shiba Inu-Welpen namens Floki gepostet. Dies hatte zunächst keinen Einfluss auf die Notierungen von "Meme" -Kryptowährungen, aber dann begannen sie stark im Preis zu steigen.
„Solche Tweets von Musk haben das Interesse von Händlern an bestimmten Kryptowährungen wiederholt gestiegen“, erinnerte sich Soshnikov.
Allgemein gesprochen über Meme-Kryptowährungen erklärte der Experte jedoch, dass das Interesse an ihnen immer in Phasen der Stagnation und Ruhe im Sektor der ernsthaften Kryptowährungen wie Bitcoin entsteht. Lange Zeit konnte es dem Druck der Bären nicht standhalten, der Preis stieg allmählich, aber die Krypto-Marktteilnehmer brauchten mehr aktiven Handel und mehr Möglichkeiten für schnelle Gewinne, glaubt der Spezialist.
„Erinnerungs-Kryptowährungen bieten die Möglichkeit, riskantes Trading zu genießen, das Vergnügen eines solchen Tradings ist dem Glücksspiel oder einer Achterbahn sehr ähnlich und macht definitiv Spaß für den Amateur“, fügte er hinzu.
Solche Token seien eher "Witze" – es scheint uns unmöglich, sie wie die führenden Kryptowährungen zu bewerten, sagte Vladimir Smetanin, CEO des Schweizer Finanzunternehmens Newcent. Er erklärte, dass es irgendwann aus ungewissen Gründen – aufgrund der Aktionen einiger Spieler oder der Worte von Medienleuten – um eine dieser Kryptowährungen Aufsehen gebe. Es nimmt auch schnell ab, wenn es auftritt, und es ist wirklich sehr schwierig, ihre Bewegung vorherzusagen, betonte Smetanin.
Roman Nekrasov, Mitbegründer der ENCRY Foundation, bezeichnete den Handel mit Kryptowährungs-Memes als ein sehr glücksspieliges und spannendes Spiel, bei dem man auch sein Vermögen steigern kann. Solche Kryptowährungen ziehen Händler mit diesen Schwankungen an, erklärte der Experte.
„Jemand wendet Wissen in der technischen Analyse auf den Handel an, jemand lässt sich vom emotionalen Hintergrund des Marktes leiten, jemand handelt mit Masks Tweets – all dies hat eine Existenzberechtigung“, sagte Nekrasov. Er betonte, dass es sich definitiv nicht lohne, alle kostenlosen Ersparnisse in solche Münzen zu investieren.
Der Experte riet, 5-10% des Anlageportfolios den „Meme“-Kryptowährungen zuzuordnen und mit sich selbst über die Verlustbereitschaft dieser Gelder zu verhandeln, da es äußerst schwierig ist, die Kurse solcher Vermögenswerte vorherzusagen.
„Kryptowährungs-Meme sind ein hervorragender Beweis dafür, dass ein Vermögenswert nur deshalb wertvoll ist, weil er in den Augen der Marktteilnehmer einen Wert hat“, schloss der Spezialist.