Warum Telegram Open Network nie gestartet wurde und wie sich die Plattform nach der einstweiligen Verfügung entwickelt
Seit der Einführung von Bitcoin vor zwölf Jahren konnte die Kryptowährung ihre Hauptaufgabe nicht lösen – ein bequemes und erschwingliches Werkzeug für einen normalen Benutzer zu werden. Der einfachere Zugang zu Börsen und Handel bleibt die einzige nachgewiesene Errungenschaft. Es ist immer noch einfacher, Waren und Dienstleistungen für Fiat zu kaufen, und der Technologie-Stack hinter Blockchain-Projekten ist immer noch nur für Spezialisten interessant.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung des Telegram Open Network (TON) war Telegram bereits einer der beliebtesten Instant Messenger der Welt, hatte genügend Potenzial, um neue Funktionen, auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen, einzuführen. Ein erheblicher Teil des Publikums war mit digitalen Währungen bereits bestens vertraut – der Messenger war die Hauptplattform für die Kommunikation und Verbreitung von Nachrichten zu Krypto-Themen, die mit Anonymität und Sicherheit Benutzer auf der ganzen Welt anzog. Die Einführung des plattformeigenen Tokens könnte es dem Projekt ermöglichen, zum Flaggschiff der gesamten Kryptoindustrie zu werden. Und das wurde nicht nur von den Durov-Brüdern verstanden, sondern auch von den Investoren.
Das Fundraising von qualifizierten Investoren, das 2018 in zwei Etappen stattfand, brachte dem Projekt einen Rekord von 1,7 Milliarden US-Dollar ein und wurde damit zum zweitgrößten Börsengang der neueren Geschichte – den ersten Platz hält noch immer EOS mit 4 Milliarden US-Dollar Unternehmen und Privatinvestoren. Es gab aber auch Skeptiker, die die Möglichkeit der Umsetzung des Plans in Frage stellten. Libra von Facebook, konzeptionell dem Projekt der Durovs sehr ähnlich, konnte den Widerstand nicht überwinden und war eingefroren. Unter solchen Umständen war die Skepsis verständlich.
Gram, das native Token von TON, sollte ein dezentraler digitaler Vermögenswert ähnlich wie Bitcoin werden – das Fehlen eines zentralisierten Leitungsgremiums würde es den Aufsichtsbehörden oder einer Regierung nicht ermöglichen, die Spielregeln festzulegen. Im Herbst 2019 sollte GRAM eine neue Wirtschaft einführen, in der Waren und Dienstleistungen mit Kryptowährung bezahlt werden.
Am 11. Oktober 2019 veröffentlichte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eine Pressemitteilung, in der sie aufgefordert wurde, die geplante Verteilung von GRAM-Token an Investoren gemäß dem Securities Act von 1933 auszusetzen. Nach dem gegenseitigen Dokumentenaustausch wurden die Anhörungen im Fall GRAM auf den Februar des zwanzigsten Jahres verschoben und die Münzen selbst vom Vertrieb untersagt. Der Start des Telegram Open Network wurde auf April 2020 verschoben.
Von Oktober 2019 bis Mai 2020 suchte Telegram nach verschiedenen Auswegen aus dieser Situation und probierte verschiedene Optionen aus. So wurde beispielsweise vorgeschlagen, Token an Investoren zu verteilen, die nicht in den USA ansässig sind, aber es war nicht möglich, die SEC davon zu überzeugen, die Verbote aufzuheben. Weder die SEC noch die Gerichte könnten den Start eines dezentralen Projekts verbieten, aber das Vorzeigeprojekt – der Telegram-Messenger – könnte bedroht sein.
Während des gesamten Prozesses funktionierte das TON Testnet und seine Technologiebasis wurde ständig weiterentwickelt. Ein wesentliches Merkmal des Netzwerkdesigns sind Smart Contracts, die durch Multithreading parallel ausgeführt werden können. Stellen wir uns die Blockchain als Laden vor, dann sind die Vertreter der vorherigen Generation kleine Einzelhandelsgeschäfte mit einer Kasse. Je mehr Käufer, desto länger die Warteschlange und die Servicezeit. Die Blockchain der nächsten Generation passt sich der Auslastung an und öffnet neue Kassen, wenn die Anzahl der Besucher steigt. Und auf dieser Architektur ist TON aufgebaut. Blockchain als den Hypermarkt der Zukunft zu präsentieren, mag etwas ironisch, aber sehr aufschlussreich sein.
Die technologische Basis von TON hat nicht nur Investoren, sondern auch unabhängige Entwickler angezogen, die das Potenzial und die Perspektiven der Interaktion mit der Blockchain verstehen. Ein solches Unternehmen war TON Labs, das seit vielen Jahren Lösungen für das Ethereum-Netzwerk anbietet. Die gesammelten Erfahrungen zeigten, dass es dringend erforderlich war, ein Betriebssystem zu schaffen, das es ermöglicht, bequem mit der Blockchain zu kommunizieren und ihr Ökosystem effektiv zu entwickeln.
Allerdings hat die Regulierungsbehörde eigene Bewertungskriterien, so dass die Durovs aufgrund des monatelangen Drucks der SEC im Frühjahr des 20. Jahres auf die weitere Umsetzung ihres Projekts verzichten mussten. Da das Projekt ursprünglich mit Open Source erstellt wurde, konnte jeder es weiterentwickeln. Und solche Leute wurden gefunden.
Im Mai 2020 beschließt dann eine Gruppe von Unternehmen und Krypto-Enthusiasten, bestehend aus den größten Staking-Anbietern, Vertretern von Börsen und unabhängigen Entwicklern, die Blockchain in Eigenregie auf den Markt zu bringen. Diesmal jedoch ohne ICO, ohne Vorverkauf von Token und externe Investitionen. Free TON soll ein Beispiel für ein dezentrales Netzwerk sein – sowohl technisch als auch organisatorisch. Die gesamte Emission von Token, genannt TON Crystal, in Höhe von 5 Milliarden wird auf drei Adressen platziert und ist für die Verteilung unter Validatoren, Entwicklern und Community-Mitgliedern bestimmt, die zur Entwicklung der Blockchain beitragen.
Die Verteilung der Coins wird durch Wettbewerbe und Kooperationen organisiert. Jedes Mitglied der Community kann seine Ideen im Projektforum einbringen, Kommentare und Wünsche anderer Benutzer erhalten, wonach das Dokument zur Abstimmung geschickt wird. Wenn die Idee mit 50 % plus einer Stimme unterstützt wurde, gilt sie als genehmigt und unterliegt der weiteren Umsetzung.
Unmittelbar nach dem Start des Projekts nahmen Vertreter von Unternehmen und einzelnen Enthusiasten, die an der Einführung von Free TON teilgenommen haben, an der Abstimmung teil. Im Laufe der Zeit wuchs die Gemeinschaft, Ausschreibungen und Vorschläge wurden immer mehr und dieser Mechanismus begann übermäßigen Stress zu erfahren. Als Ergebnis wurde eine Sub-Governance-Struktur (von Englisch – Sub-Governance) eingeführt, die sich aus Community-Mitgliedern zusammensetzt, die durch Expertise in einem bestimmten Thema vereint sind – sei es Design, Promotion, Entwicklung von Tools für Validatoren, DeFi und andere .
Dank der horizontalen Struktur ist das gesamte Ökosystem skalierbarer geworden – die Zahl der Wettbewerbe und Kollaborationen hat zugenommen und immer mehr Menschen in die Entwicklung der Blockchain eingebunden. Bis heute wurden mehr als 100 Wettbewerbe abgehalten und mehr als 140 Millionen TON Crystal verteilt.
Trotz der offensichtlichen Vorteile der Verwendung des Untersteuerungssystems ist dieses Modell mittelmäßig. Das Hauptziel der dezentralisierten Governance ist die Fähigkeit jedes Mitglieds der Community, mit seinen Token für bestimmte Entscheidungen zu stimmen. Das aktualisierte Modell wird von der jeweiligen Unterabteilung entwickelt und im Sommer 2021 vorgestellt.
Die Free TON-Community hat es nicht eilig, einen Massenanwender in das Projekt zu holen, denn aktuell liegt der Fokus auf der Entwicklung eines technologischen Kerns, auf dessen Basis skalierbare Lösungen nahezu beliebiger Komplexität erstellt werden können. Derzeit sind die Mechanismen zur Erstellung von FT- und NFT-Token bereits implementiert, eine Alpha-Version der dezentralen Börse wurde vorgestellt, eine Brücke zum Ethereum-Netzwerk befindet sich in der aktiven Testphase. Ebenfalls im Mai wird ein Wettbewerb für einen neuen Rust-Knoten gestartet.
Free TON sieht auf dem Papier gut aus und ist eigentlich ziemlich attraktiv. Eine umfangreiche technologische Basis ist vorbereitet, die Gemeinschaft wächst, aber ob sie, die sich zu den Prinzipien der Dezentralisierung bekennt, aus dem Projekt das machen kann, was die Durov-Brüder ursprünglich geplant hatten, wird die Zeit zeigen.