SEC-Chef gibt keine Pläne zum Verbot von Kryptowährungen bekannt

Gary Gensler betonte, dass die Entscheidung, strenge Maßnahmen gegen digitale Vermögenswerte zu verhängen, vom Kongress kommen muss. Die US-Börsenaufsicht SEC habe keine Pläne, Kryptowährungen zu verbieten, sagte ihr Vorsitzender Gary Gensler in einer Rede vor …

Gary Gensler betonte, dass die Entscheidung, strenge Maßnahmen gegen digitale Vermögenswerte zu verhängen, vom Kongress kommen muss.

Die US-Börsenaufsicht SEC habe keine Pläne, Kryptowährungen zu verbieten, sagte ihr Vorsitzender Gary Gensler in einer Rede vor dem Kongress, berichtete Bloomberg . Gensler antwortete auf eine Frage von Rep. Ted Budd, der fragte, ob die SEC dem Beispiel Chinas folgen würde, um harte Maßnahmen gegen digitale Vermögenswerte zu verhängen.

„Wir haben einen ganz anderen Ansatz. Ein Verbot müsste wohl vom Kongress kommen“, betonte der SEC-Vorsitzende.

Letzte Woche kündigte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, an, dass die USA kein Verbot von Kryptowährungen planen. Während einer Sitzung des Finanzdienstleistungsausschusses des Repräsentantenhauses stellte Powell fest, dass die Behörden es für notwendig erachten, die Kontrolle über Stablecoins zu verstärken.

Ende September verhängte die People's Bank of China ein vollständiges Verbot von Kryptowährungstransaktionen. Die Nutzung digitaler Assets im Land kommt mittlerweile illegalen Aktivitäten gleich.

Schreibe einen Kommentar