Putin wies auf die hohen Risiken von „ungesicherten“ Kryptowährungen hin

Der Präsident räumte die Möglichkeit ein, dass die Zukunft digitalen Vermögenswerten gehört, forderte jedoch nachdrücklich auf, die Risiken, die sie bergen, genau zu überwachen Kryptowährungen werden durch nichts gedeckt, weisen eine enorme Volatilität auf und …

Der Präsident räumte die Möglichkeit ein, dass die Zukunft digitalen Vermögenswerten gehört, forderte jedoch nachdrücklich auf, die Risiken, die sie bergen, genau zu überwachen

Kryptowährungen werden durch nichts gedeckt, weisen eine enorme Volatilität auf und bergen sehr hohe Risiken, sagte der russische Präsident Wladimir Putin beim Russia Calling!-VTB Capital-Forum. Putin beantwortete also die Frage, was er von Kryptowährungen als Alternative zu Währungen hält, die von Zentralbanken ausgegeben werden.

„Ich denke, Sie müssen auf diejenigen hören, die über diese großen Risiken sprechen (im Zusammenhang mit Kryptowährung – topplabs.org). Obwohl natürlich in einigen Ländern, in einigen Volkswirtschaften Kryptowährungen immer häufiger verwendet werden. Vielleicht ist dies die Zukunft, aber wir müssen genau beobachten, wie sich dieser Prozess entwickeln wird “, bemerkte der Präsident.

Er erinnerte daran, dass in einigen Ländern Kryptowährungen verwendet werden, in anderen, wie zum Beispiel in China, sie verboten sind.

„Was Russland betrifft, werden wir auf der Grundlage der Realitäten handeln, die sich in unserem Land entwickeln. Es sollte einige Regulierungselemente geben, aber nicht solche, die die Wirtschaftstätigkeit einschränken würden “, erklärte Putin.

Ende September 2021 hat die People's Bank of China ein vollständiges Verbot von Krypto-Transaktionen eingeführt. Die Nutzung digitaler Vermögenswerte im Land kommt illegalen Finanzaktivitäten gleich. Die Dienstleistungen, die Krypto-Börsen den Einwohnern des Landes bieten, erwiesen sich ebenfalls als rechtswidrig.

Gleichzeitig hat Bitcoin in El Salvador den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Am 7. September trat das entsprechende Gesetz im Land in Kraft. Am selben Tag kauften die Behörden 550 Bitcoins, am 20. September weitere 150 BTC, am 28. Oktober 420 BTC.

2021 trat in Russland das Gesetz „Über digitale Finanzanlagen“ in Kraft. Es definiert Kryptowährung und verbietet ihre Verwendung zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen.

Schreibe einen Kommentar