Investidea: Wie ein Anfänger vom Stablecoin-Farming profitiert

Die Content-Strategin von CryptoColumnist Maria Tankushina über eine der Kryptowährungs-Investitionsstrategien für Anfänger Die Meinungen von Experten dürfen nicht mit der Position der Redaktion übereinstimmen. topplabs.org bietet keine Anlageberatung, das Material wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht. …

Die Content-Strategin von CryptoColumnist Maria Tankushina über eine der Kryptowährungs-Investitionsstrategien für Anfänger

Die Meinungen von Experten dürfen nicht mit der Position der Redaktion übereinstimmen. topplabs.org bietet keine Anlageberatung, das Material wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht. Kryptowährung ist ein volatiler Vermögenswert, der zu finanziellen Verlusten führen kann.

Pharming auf der Grundlage von Liquiditätspools, die nur aus Stablecoins bestehen, ist trotz der Marktvolatilität die konservativste und risikoärmste Art, in den Kryptowährungsbereich zu investieren. Dies ist meiner Meinung nach die am besten geeignete Anlagestrategie für Einsteiger.

Die Essenz der Anlageidee:

Ein unerfahrener Investor investiert Stablecoins in ein Projekt und erzielt mit seinem Token einen Gewinn. Fast alle Pharming-Strategien beinhalten mehrere Renditen.

Beschreibung der Idee:

Die Rendite solcher Einlagen kann etwa 10 % pro Jahr erreichen, gleichzeitig bleiben die Anlagen jedoch an den Dollar gekoppelt. An der dezentralen Börse PancakeSwap können Sie beispielsweise CAKE-Token farmen, die trotz der unbegrenzten Emission in der Vergangenheit die Stabilität ihrer Rate gezeigt haben. Vielleicht wird die Geschwindigkeit ihrer Emission durch andere positive Merkmale der Tokenomik und die Popularität des Projekts selbst ausgeglichen. Dies bedeutet, dass potenziell gezüchtete CAKE-Token nicht auf niedrige Werte sinken. Darüber hinaus können sie bereits zu 70 % pro Jahr in Staking investiert werden.

Risiken:

  1. Viele Websites beziehen sich nicht auf Smart Contracts und erläutern nicht die Quellen der erwarteten Staking-Returns. Das Fehlen solcher Informationen sollte einen unerfahrenen Krypto-Investor alarmieren.
  2. Das Vorhandensein eines Smart Contracts garantiert nicht die Sicherheit der Gelder. Oft installieren Betrüger versteckte Auszahlungsmechanismen auf der Einzahlung.
  3. DeFi-Sites werden oft von Hackern angegriffen.
  4. Wenn Liquidität in Pools mit unterschiedlichen Token bereitgestellt wird, bei denen es neben dem Stablecoin einen Projekt-Token gibt, kann der Wert eines Assets im Verhältnis zu einem anderen stark variieren, was zu einer Verringerung des Einlagevolumens führt.

Schreibe einen Kommentar