Zuerst forderte der Support-Dienst Dokumente an, die die Herkunft der Gelder bestätigten, woraufhin er das Konto sperrte und es als gehackt bezeichnete
Drei Benutzer des Dienstes Blockchain.com, die sich an topplabs.org gewendet haben, können nicht mehr als 35 Millionen Rubel in Bitcoins abheben. Die Gelder wurden zu 3,5% pa auf ein Zinskonto überwiesen.
Beim Versuch, aufgelaufene Zinsen von zwei Konten abzuheben, forderte der Dienst Dokumente an, die die Herkunft der Kryptowährung bestätigen. Nachdem alle notwendigen Informationen bereitgestellt wurden, wurden die Konten unter dem Vorwand des Hackens gesperrt. Benutzer werden ermutigt, neue Wallets zu erstellen, um Geld an sie zu überweisen. Gelder von einem anderen Konto werden für einen Monat abgebucht.
topplabs.org hat eine Anfrage an Blockchain.com gesendet, aber noch keine Antwort erhalten.
Das Unternehmen kündigte im Mai 2020 die Unterstützung von Kryptowährungs-Zinskonten an. Alle Gelder, die auf ein Zinskonto eingezahlt werden, generieren Erträge zu einem Zinseszinssatz.
Im März dieses Jahres konnten die meisten Benutzer des Dienstes aufgrund eines Fehlers nicht auf ihre Kryptowährung zugreifen. Als Ursache für den Ausfall wurde ein Brand in einem der Rechenzentren von Blockchain.com verantwortlich gemacht.
Weitere Neuigkeiten zu Kryptowährungen finden Sie in unserem Telegrammkanal topplabs.org .