Das Management der Handelsplattform, einer der Marktführer, gab die Sicherheit der Gelder der Benutzer bekannt und nannte den Grund für die Sperrung der Auszahlung von Vermögenswerten
Die Kryptobörse OKEx, die in Bezug auf den Handelsumsatz weltweit an dritter Stelle steht, hat die Auszahlung von Geldern ausgesetzt. Dies gab sie in ihrem offiziellen Blog bekannt. Das Management erklärte, dass sich einer der Inhaber des privaten Schlüssels, der zur Bestätigung von Transaktionen benötigt wird, nicht meldet, da er mit den Strafverfolgungsbehörden kooperiert. OKEx war nicht in der Lage, umgehend auf die Anfrage von topplabs.org zu antworten.
Der Chef von OKEx, Jay Hao, betonte in seinem Twitter-Account, dass die Gelder der Benutzer sicher sind, der Handel und andere Funktionen funktionsfähig sind. Die Zusammenarbeit eines der Schlüsselinhaber mit Strafverfolgungsbehörden betreffe seine persönlichen Angelegenheiten und habe nichts mit dem Austausch zu tun, fügte er hinzu.
Laut der chinesischen Zeitung Caixin wurde der Gründer der Börse, Star Xu, vor etwa einer Woche von der Polizei festgenommen und ist seitdem nicht mehr in der Arbeitsgruppe aufgetreten. Die Journalisten verwiesen auf zwei Quellen in der Nähe von OKEx.
In der Krypto-Community gab es den Verdacht, dass die Aussetzung der Auszahlung von Geldern und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden das Ergebnis illegaler Aktivitäten von OKEx-Nutzern sein könnten. Red Lee, Mitbegründer von 8btc, sprach auf seinem Twitter-Account von Gerüchten, dass 800 Konten einer namenlosen Börse in Geldwäsche verwickelt waren.
Die Auszahlung von Geldern von OKEx wurde um 7:00 Uhr Moskauer Zeit gestoppt, teilte der Analysedienst Glassnode auf seinem Twitter-Account mit. Experten betonten, dass seit diesem Moment niemand Kryptowährungen von den Guthaben der Handelsplattform abgezogen hat. Derzeit befinden sich auf ihren Konten etwa 200.000 BTC oder 1,1% der aktuellen Ausgabe der Münze.
Nach der Ankündigung von OKEx zeigte der Markt einen leichten Rückgang. Der Bitcoin-Kurs fiel um 1,1% auf 11,3 Tausend US-Dollar, Ethereum fiel um 2,6% auf 370 US-Dollar.
Im vergangenen Monat waren mehrere Börsen von negativen Vorfällen betroffen. Anfang Oktober wurde gegen das Management der Krypto-Derivate BitMEX, darunter auch deren Gründer Arthur Hayes, ermittelt. Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) wirft ihnen vor, eine nicht registrierte Handelsplattform zu bedienen und gegen Vorschriften, einschließlich Geldwäschebekämpfung und Kundenidentifikation, zu verstoßen. Hayes und mehrere andere hochrangige Vertreter des Unternehmens verließen später ihre Positionen.
Im September wurde die KuCoin-Börse gehackt. Unidentifizierte Personen stahlen die Kryptowährung der Benutzer für 280 Millionen US-Dollar, was zum drittgrößten Hack in der Geschichte der Kryptoindustrie wurde. Johnny Liu, CEO des Unternehmens, versprach, alle Gelder an die Kunden zurückzugeben.