Die Kinokette AMC wird die Möglichkeit prüfen, Zahlungen in Shiba Inu . zu akzeptieren

Das Unternehmen akzeptiert bereits Dogecoin und andere Kryptowährungen, sein CEO Adam Aron plant jedoch, die Liste der verfügbaren digitalen Assets für die Zahlung zu erweitern. Die amerikanische Kinokette AMC wird die Möglichkeit prüfen, Zahlungsmethoden um …

Das Unternehmen akzeptiert bereits Dogecoin und andere Kryptowährungen, sein CEO Adam Aron plant jedoch, die Liste der verfügbaren digitalen Assets für die Zahlung zu erweitern.

Die amerikanische Kinokette AMC wird die Möglichkeit prüfen, Zahlungsmethoden um eine "Meme"-Kryptowährung Shiba Inu zu erweitern. Dies gab der CEO des Unternehmens, Adam Aron, in einem Interview mit The Verge bekannt. Ende Oktober veröffentlichte er eine Umfrage im sozialen Netzwerk Twitter, in der er Nutzer fragte, welche Kryptowährung vom Kinonetzwerk akzeptiert werden soll. An der Umfrage haben mehr als 153 Tausend Nutzer teilgenommen, von denen 81,4% für Shiba Inu gestimmt haben.

Im Laufe des Monats stieg die Zahl der Shiba Inu-Inhaber um 31 %. Im Oktober stieg der Preis von Altcoin um mehr als 1000% und belegte den 11. Platz in der Liste der größten Kryptowährungen in Bezug auf die Kapitalisierung.

Anfang Oktober begann die Theaterkette AMC mit dem Verkauf digitaler Geschenkkarten für Dogecoin und andere Kryptowährungen. Dafür ist das Unternehmen Partner des Bezahldienstes BitPay geworden.

AMC Entertainment besitzt etwa 1.000 Kinos in den USA und Europa. Trotz des Umsatzwachstums belief sich der Verlust des Unternehmens im zweiten Quartal auf 344 Millionen US-Dollar und konnte erst Ende Juni dieses Jahres den Betrieb aller seiner Kinos wieder aufnehmen.

Anfang dieses Jahres stand AMC aufgrund von Quarantänebeschränkungen kurz vor der Insolvenz. Viele Kinos wurden geschlossen und Studios haben Premieren ihrer Filme verschoben. Die Nutzer sozialer Medien lösten jedoch einen Anstieg des Wertes mehrerer Aktien aus, darunter auch AMC. Dadurch konnte das Netzwerk zusätzliche Sicherheiten platzieren, Mittel beschaffen und eine Insolvenz vermeiden.

Schreibe einen Kommentar