Der Chef von RACIB kritisierte die Politik der russischen Behörden in Bezug auf Kryptowährungen

Yuri Pripachkin sagte, dass aus Sicht der Regulierung der Kryptoindustrie in der Russischen Föderation in den letzten vier Jahren „absolut nichts“ unternommen wurde, um das inländische Segment dieses Marktes aus dem Schatten zu heben. Der …

Yuri Pripachkin sagte, dass aus Sicht der Regulierung der Kryptoindustrie in der Russischen Föderation in den letzten vier Jahren „absolut nichts“ unternommen wurde, um das inländische Segment dieses Marktes aus dem Schatten zu heben.

Der Präsident der Russischen Vereinigung für Kryptoökonomie, Künstliche Intelligenz und Blockchain (RACIB) Yuri Pripachkin kritisierte das Vorgehen der Regulierungsbehörden der Russischen Föderation im Bereich der Kryptoindustrie. Sie seien seiner Meinung nach noch "halbherzig" und zielen keineswegs auf eine systematische Lösung staatlicher Politik im Bereich der Digital Assets ab.

In einem Interview mit topplabs.org erinnerte Pripachkin an die Anordnung des russischen Präsidenten Wladimir Putin vom 21. Oktober 2017, in der das Staatsoberhaupt Änderungen der Gesetzgebung zur Definition der Konzepte und des Status der im Finanzsektor verwendeten digitalen Technologien zuvor angeordnet hatte 1. Juli 2018. Der Chef von RACIB stellte fest, dass der Auftrag von Putin erteilt wurde, als die Kapitalisierung des Marktes für digitale Vermögenswerte etwa 200 Milliarden US-Dollar betrug, vier Jahre später überstieg die Kapitalisierung des Kryptomarktes 2,7 Billionen US-Dollar (ein Anstieg um 1250%).

„Aus Sicht der Regulierung der Kryptoindustrie in der Russischen Föderation wurde jedoch nach Ansicht der zugelassenen Vertreter absolut nichts unternommen, um das inländische Segment dieses Marktes (mit einem Anteil von mehr als 10 % des globalen), mit einem Umsatz vergleichbar mit dem Jahreseinkommen des Bundeshaushalts (270 Milliarden US-Dollar) ", – sagte Pripachkin.

Laut Pripachkin ist die Kryptowährung in Russland nun einerseits legalisiert, andererseits stehen die Regeln für ihre Freigabe und Verbreitung noch nicht fest. Gleichzeitig wird der zentrale Begriff des „Smart Contract“ weder in den verabschiedeten Gesetzen noch in den vom Gesetzgeber geprüften Gesetzentwürfen erwähnt.

Das Gesetz über digitale Finanzanlagen definiert diese Art von Aktivität trotz des Fehlens eines direkten Verbots des Bergbaus in keiner Weise. Gleichzeitig seien weder die Voraussetzungen noch das Verfahren für die Registrierung von Wirtschaftssubjekten, die solche Tätigkeiten ausüben, noch das Verfahren für ihre Besteuerung festgelegt worden, betonte Pripachkin.

„Im Übrigen gibt es keine positiven Ergebnisse für die digitale Industrie nach den Anweisungen des Präsidenten. Trotz der im Jahr 2018 gebildeten regulatorischen Sandbox erhielt aufgrund der unversöhnlichen Position der Bank of Russia gegenüber Kryptowährungen kein einziges öffentliches Blockchain-Projekt, das zum Testen eingereicht wurde, die Genehmigung der wichtigsten Finanzaufsichtsbehörde des Landes“, fügte er hinzu.

Russische Benutzer sind aufgrund der "Langsamkeit und Undurchsichtigkeit" der aktuellen Gesetzgebung im Bereich der Regulierung von Kryptowährungen gezwungen, Ressourcen in Höhe von umgerechnet 250 Milliarden US-Dollar (~ 18 Billionen Rubel) außerhalb der nationalen Wirtschaft umzuwandeln, was mit dem vergleichbar ist Gesamteinnahmen des gesamten Bundeshaushalts Russlands für das gesamte Jahr 2020 (20 Billionen Rubel), stellte der Leiter der RACIB fest.

Am 21. Oktober wurde die Position der Bank of Russia in Bezug auf digitale Vermögenswerte vom russischen Milliardär Oleg Deripaska kritisiert. Seiner Meinung nach verschließt die Zentralbank angeblich "infantanterweise die Augen vor dem wachsenden Markt für Kryptowährungen".

Im Januar dieses Jahres ist das Gesetz "Über digitale Finanzanlagen" in Kraft getreten. Es definiert Kryptowährung, verbietet jedoch deren Verwendung im Land, um Waren und Dienstleistungen zu bezahlen. Auch Werbung für Zahlungen mit digitalem Geld fällt unter das Verbot. Mitte September kündigte die Bank of Russia an, das Verbot der Verwendung von Kryptowährungen auszuweiten.

Schreibe einen Kommentar