"Der Anteil von Bitcoin geht zurück." Warum eine Marktbewertung von 3 Billionen US-Dollar wichtig ist

Die Experten nannten die Faktoren, aufgrund derer die Bewertung des Digital Asset-Marktes in den nächsten Monaten auf 4 Billionen US-Dollar anwachsen könnte, und erläuterten, wie sich der Anstieg dieses Indikators auf die Branche auswirkt. Am …

Die Experten nannten die Faktoren, aufgrund derer die Bewertung des Digital Asset-Marktes in den nächsten Monaten auf 4 Billionen US-Dollar anwachsen könnte, und erläuterten, wie sich der Anstieg dieses Indikators auf die Branche auswirkt.

Am Morgen des 8. November überstieg die Marktbewertung von Kryptowährungen laut CoinGecko erstmals 3 Billionen Dollar. Dies geschah nach dem Anstieg des Bitcoin-Preises auf 66000 US-Dollar und der Erneuerung des historischen Maximums von Ethereum über 4,78000 US-Dollar. Experten von Topplabs.org erklärten, warum das Erreichen einer Kapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar ein wichtiges Ereignis für die Branche der digitalen Vermögenswerte ist .

Liquidität ist wichtig für Wale

Die Höhe von 3 Billionen Dollar für die Kapitalisierung des Kryptomarktes sei gerade für Großinvestoren eine wichtige Marke, sagte Viktor Pershikov, leitender Analyst bei 8848 Invest. Seiner Meinung nach sind die „Wale“ wichtig für Liquidität, Markttiefe und sichere Aufbewahrung digitaler Assets.

„Eine Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar ermöglichte großen Namen aus dem klassischen Aktienmarkt den Einstieg in die Kryptowährung, und klassische Banken begannen, Kryptoprodukte anzubieten“, erklärte der Analyst.

Mit dem Wachstum der Kapitalisierung steigt auch das Vertrauen der Teilnehmer in die Branche, die Risiken eines schnellen Preisverfalls, die bei Vermögenswerten und Sektoren mit geringer Kapitalausstattung inhärent sind, sinken, erklärte Pershikov.

Nächstes Ziel

Wenn die aktuellen Wachstumsraten und die Wachstumsdynamik der Branche anhalten, könnte die Kapitalisierung des Kryptomarktes innerhalb der nächsten 2-3 Monate 4 Billionen US-Dollar erreichen, prognostizierte Mikhail Karkhalev, Finanzanalyst der Kryptobörse Currency.com. Zu berücksichtigen sei seiner Meinung nach nicht nur der mögliche Anstieg des Bitcoin-Preises, sondern auch die dynamische Entwicklung der Sphäre der dezentralen Finanzen (DeFi). Neue vielversprechende Projekte können bestehende Projekte leicht aus den Top 10 der am stärksten kapitalisierten Kryptowährungen verdrängen, erklärte der Analyst.

Pershikov ist sich sicher, dass die Kapitalisierung des Digital Asset-Marktes in den nächsten Jahren auf 7 bis 9 Billionen US-Dollar ansteigen wird. Er argumentiert, dass die Hauptwachstumstreiber die Ankunft neuer institutioneller Akteure und die Inflation in Fiat-Währungen sein werden, die sich nur noch verstärken wird.

„Unter Berücksichtigung der aktuellen Trends könnte die Kapitalisierung im nächsten Jahr auf 4 Billionen US-Dollar steigen, wenn zwei Sektoren zusätzlich kapitalisiert werden: DEX-Token und DeFi-Projekte“, sagte der Analyst.

Worauf man sonst noch achten sollte

Es ist wichtig, nicht nur das allgemeine Niveau der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen zu berücksichtigen, sondern auch ihre Struktur, warnte Anton Kravchenko, CEO von Xena Financial Systems. Er riet, darauf zu achten, dass der Anteil von Bitcoin am Markt zurückgeht, während andere Projekte schnell wachsen. Derzeit beträgt die BTC-Dominanz 43%, obwohl sie in der zweiten Oktoberhälfte laut Coinmarketcap bei 48% lag.

„Hunderte Millionen Dollar wurden in die Produktentwicklung für Solana, Algorand, Fantom investiert, neue Ökosysteme entwickeln sich“, sagte Kravchenko.

Schreibe einen Kommentar