Im Laufe des Jahres ist der Wert des "Meme"-Tokens um Millionen von Prozent gestiegen und seine Kapitalisierung überstieg 40 Milliarden US-Dollar. Welche anderen Coins können den Weg des Altcoins wiederholen?
Die Meinungen von Experten dürfen nicht mit der Position der Redaktion übereinstimmen. topplabs.org bietet keine Anlageberatung, das Material wird nur zu Informationszwecken veröffentlicht. Kryptowährung ist ein volatiler Vermögenswert, der zu finanziellen Verlusten führen kann.
Am 28. Oktober erneuerte der Shiba Inu Token sein Allzeithoch bei rund 0,000086 $, sein Preis stieg im Laufe des Monats um 1000% und im Laufe des Jahres um eine Million. Altcoin stieg in die Top 10 der Kryptowährungen ein, seine Kapitalisierung erreichte 43 Milliarden US-Dollar und übertraf sogar Dogecoin, den Urvater der „Meme“-Kryptowährungen.
Die jüngste Wachstumswelle für Shiba Inu begann, nachdem der beliebte Marktplatz Robinhood eine Umfrage veröffentlicht hatte, welche Münze als nächstes zum Handel hinzugefügt werden soll. Außerdem wurde eine Petition zum Hinzufügen eines Altcoins von über 400.000 Menschen unterzeichnet, aber bisher wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Altcoin hat aufgrund des bestehenden Ökosystems, der Skalierbarkeit und der wachsenden Popularität bei den Nutzern wirklich Perspektiven, sagt Artem Deev, Leiter der analytischen Abteilung bei AMarkets. Er fügte hinzu, dass das Wachstum von Token auch aufgrund der Popularität neuer Projekte bei Investoren, einschließlich institutioneller Projekte, zu erwarten sei.
Wenn Shiba Inu die Aufregung um sich herum nicht aufrechterhält, wird der Token sehr bald, wie es oft passiert, einen ernsthaften Rückgang erleben, warnte OWNR Wallet Grigory Sytenko. Ihm zufolge ist das schnelle Wachstum des Kurses nur von kurzer Dauer, sodass der Altcoin in naher Zukunft mit einer groß angelegten Korrektur rechnen kann.
„Die Frage ist, ob der Dogecoin-Klon diese Korrektur überlebt“, betonte der Experte.
Die vielversprechendsten "Meme"-Token
Handelsvolumina von "Meme"-Token ziehen neue Investoren zu den riskantesten Abenteuern an, niemand versucht die Risiken einzuschätzen, es gibt keine grundlegenden Gründe für das Preiswachstum solcher Token – es gibt nur einen technischen Effekt des freien Marktes aus künstlichen Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage, Nikita, Senior Analyst bei Bestchange.ru Zuborev. Dies zu verstehen sei wichtig, um die Mechanismen des Preiswachstums zu verstehen – mehr Aufmerksamkeit der Medien, mehr Nachfrage und damit eine mögliche Preiserhöhung.
Apropos konkrete Projekte mit maximalen Aussichten, es handelt sich um "Hunde" -Token, die irgendwie mit der Marke Elon Musk verwandt sind, erklärte der Spezialist. Der auffälligste Vertreter eines solchen Parasitismus ist das Floki Inu-Token, das nach Musks Welpen benannt ist, fügte Zuborev hinzu.
Eine Besonderheit ist die seriöse Vermarktung des Projekts – die Macher des Tokens haben in London sogar eine Werbekampagne für öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich U-Bahn-Stationen, gestartet. Darüber hinaus laufen nach Angaben der Entwickler Verhandlungen mit einigen Krypto-Börsen, um FLOKI zu listen.
Betrachtet man das Potenzial anhand der Stärke der Community, dann ist Floki Inu das vielversprechendste der bestehenden, ist sich der Experte sicher. Aber der Großteil des "Maskeneffekts" wurde bereits gespielt, und dieser Faktor muss berücksichtigt werden.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist Dogelon Mars, dessen Schöpfung auch mit Elon Musk in Verbindung gebracht wird. Bekannt wurde das Projekt unter anderem durch irrtümlich aufgeblähte Daten auf dem CoinMarketCap-Portal zum Zeitpunkt der Erstellung des Tokens, die den Token in Bezug auf die Kapitalisierung für einige Zeit in die Top 10 brachten.
Auch dieses Projekt parasitiere offen die Marke Musk, während der Name von Vitalik Buterin auch bei der Einführung des ELON-Tokens manipulativ verwendet wurde, betonte Zuborev.
Ihm zufolge gibt es viele "Hund"-Marken im Schatten. Es gibt keine Gewissheit, dass ihnen früher oder später mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, aber eine solche Wahrscheinlichkeit bleibt bestehen, sodass Sie für einen kleinen Betrag, den Sie nicht verlieren können, einige "Meme" -Token kaufen können wie: Baby Doge Coin (BABYDOGE), Samoyedcoin (SAMO), Hoge Finance (HOGE), KleeKai (KLEE), The Doge NFT (DOG), SafeMoon Inu (SMI) und viele andere, stellte der Experte fest.
Ein paar "Nicht-Hund"-Token, die ebenfalls bemerkenswert sind, sind SafeMoon und MonaCoin, sagte Zuborev. Der SAFEMOON-Token ist eine Art „sekundärer Memcoin“ – ein Mem auf einem Mem. Die Hauptidee der Entwickler ist, dass SafeMoon eine Art Analogon von Dogecoin ist, nur auf dem DeFi-Markt. Der Erfolg des Tokens ist nicht garantiert.
Der MONA-Token kann dem Bereich der "Meme" zugerechnet werden, andererseits ist dieser Token ein anerkannter Token auf der Ebene der japanischen Regierung. Wenn wir Optionen zur Diversifizierung des „Meme-Portfolios“ in Betracht ziehen, können Sie die Aussichten des Tokens genauer untersuchen.
Trotz des Erfolgs solcher Token in den letzten Monaten und vor dieser Rallye Anfang 2021 müssen Sie sich sehr klar sein, dass „Meme“-Token kurzfristig ein beispielloses Interesse an Investitionen hervorrufen können, aber langfristig die meisten Anleger können bis zu 99% ihrer Anhänge verlieren. Ihr Wachstum ist ein echter Trend, aber es ist unwahrscheinlich, dass er nachhaltig sein wird, wenn sich der allgemeine Markttrend ändert, schloss Zuborev.